Gedenkveranstaltung für Femizide – Solidarität, die sichtbar wird

Gedenkveranstaltung für Femizide – Solidarität, die sichtbar wird

Am 1. November fand in Rosenheim eine Gedenkveranstaltung für die Femizide statt, die allein in diesem Jahr begangen wurden. Femizide sind keine Einzelfälle – sie sind Ausdruck struktureller Gewalt gegen Frauen. Um den Getöteten zu gedenken und ein Zeichen gegen patriarchale Gewalt zu setzen, organisierte die Gruppierung Roter Aufbruch (RA) eine öffentliche Mahnwache und Bastelaktion am Inn.


Zunächst gab es einen Infostand, an dem über feministische Kämpfe, Unterstützungsangebote und politische Zusammenhänge informiert wurde. Anschließend wurden kleine Schiffchen gebastelt, die mit Namen, Botschaften und Kerzen versehen auf den Inn gesetzt wurden – als stilles, kollektives Gedenken an alle Opfer patriarchaler Gewalt.


Ich durfte mit meinem Projekt Nicole & Co. einen Teil zu dieser Aktion beitragen.

Ich habe die Designs und Produkte für den Infostand entworfen und zur Verfügung gestellt, um Spenden für das Frauenhaus zu sammeln.

Dazu gehörten unter anderem:

  • Glastassen mit dem Aufdruck „Alerta, Alerta, Antisexista“
  • Spiegel mit feministischen Symbolen
  • 3D-gedruckte Chips mit klaren Botschaften wie „FCK AFD“
  • eine Sammlung feministischer und queerer Pins
  • Stofftaschen mit empowernden Prints wie „I love the woman I’ve become because I fought to become her“ oder „Bodies – Choices – Rights – Women – Choice“

 

Alle Einnahmen aus diesen Artikeln gingen an das Frauenhaus, das von der Veranstaltung direkt unterstützt wurde 🖤

Mir ist wichtig, dass Aktivismus nicht nur laut, sondern auch konkret solidarisch ist.

Deshalb fließt auch ein Teil der Einnahmen aus Nicole & Co. regelmäßig in soziale Projekte, antifaschistische Arbeit und direkte Hilfe für Betroffene.

So wird jedes Produkt – egal ob Beutel, Tasse oder Sticker – zu einem kleinen Beitrag für etwas Größeres.


Denn Feminismus heißt für mich: Empathie in Handlung verwandeln.

Back to blog

Leave a comment